- Beschütte
- Beschütte f = швейц. наво́зная жи́жа
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Antisemitismusforschung — Die Antisemitismusforschung untersucht die Ursachen und Formen des Antisemitismus, seine Wurzeln in Antiker Judenfeindschaft, im mittelalterlichen und neuzeitlichen Antijudaismus sowie seine Fortsetzungen und Wandlungen seit 1945. Ihre Vertreter… … Deutsch Wikipedia
Christenmensch — Martin Luther, Portrait von Lucas Cranach d.Ä., 1529 Unterschrift Martin Luthers … Deutsch Wikipedia
Junker Jörg — Martin Luther, Portrait von Lucas Cranach d.Ä., 1529 Unterschrift Martin Luthers … Deutsch Wikipedia
Martin Luder — Martin Luther, Portrait von Lucas Cranach d.Ä., 1529 Unterschrift Martin Luthers … Deutsch Wikipedia
Martin Luther — Martin Luther, Porträt von Lucas Cranach d.Ä., 1529. Oberhalb des Kopfes steht in lateinischer Übersetzung Jes 30,15 LUT: „Durch Stillesein und Hoff … Deutsch Wikipedia
Martinus Lutherus — Martin Luther, Portrait von Lucas Cranach d.Ä., 1529 Unterschrift Martin Luthers … Deutsch Wikipedia
Von den Juden und ihren Lügen — Martin Luther, Portrait von Lucas Cranach d.Ä., 1529 Unterschrift Martin Luthers Martin Luther ( … Deutsch Wikipedia
Von den Jüden und iren Lügen — Martin Luther, Portrait von Lucas Cranach d.Ä., 1529 Unterschrift Martin Luthers Martin Luther ( … Deutsch Wikipedia
Beschütten — Beschütten, verb. reg. act. auf etwas schütten. Die Wurzeln eines Baumes mit Erde beschütten. Ein Kleid mit Wasser beschütten. Mit Segen mich beschütte, nach einer niedrigen Figur. Einen Boden mit Getreide beschütten. Daher die Beschüttung … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Liste des monuments historiques de Geel — Cette page regroupe l ensemble des monuments classés de la ville de Geel dans la province d Anvers en Belgique. Objet Statut du classement? Année de construction/architecte sous commune Adresse Coordonnées Numéro d inventaire Illustration … Wikipédia en Français
Bald — 1. Bald anders besteht wie eine getünchte Wand im Regen. 2. Bald anders besteht wie Schnee im Wasser. Von Unbeständigen, Wankelmüthigen, Wetterwendischen. Die alten Römer sagten von solchen Leuten: Bald im Pallium, bald in der Toga. Lat.: Modo… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon